Tischtennis Aktuell

Als erste Ergebnisse der neuen Saison sind bereits gemeldet worden: 5:5-Unentschieden zwischen Zweiter und Dritter, die in der 2. Stadtklasse gegeneinander antreten mussten und die neuformierte Vierte konnte gegen die erfahrene Mannschaft von Automation Cottbus 8 in der 3. Stadtklasse leider nur einen Satz für sich verbuchen. Am 23./24. September richtet der SV Eiche Branitz in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Fischer in deren Cottbuser Verkaufsräumen sein erstes Tischtennis-Turnier aus. Freitag geht es ab 18 Uhr für die Hobbyspieler los (Öffnung ab 17 Uhr) und Samstag ab 9:45 Uhr (Öffnung ab 9 Uhr) für die Vereinsspieler (bis einschließlich Stadtliga/Kreisliga). Meldeschluss ist Freitag, 23.9. um 17 Uhr.

Wer Lust hat, die Tischtennissparte des SV Eiche Branitz zu verstärken, darf gerne mal „schnuppern“, also einfach unverbindlich probieren. Insbesondere Berufs¬tätigen mit später Arbeitszeit bietet der Verein mit Trainingszeiten dienstags und mittwochs ab 20:30 und freitags ab 19 Uhr (ab 17 Uhr Nachwuchs) im Kahrener Bürgerzentrum, Am Park 42, einen Ausgleich zum alltäglichen Arbeitsalltag. Die Erfahrung zeigt, dass auch Anfänger oder Wiedereinsteiger, die bereits als Jugendlicher den Schläger geschwungen haben, den Anschluss schnell bewältigen und zumindest in den unteren Spielklassen schon nach ein paar Trainingseinheiten mithalten können. Außerdem kann man Tischtennis in fast jedem Alter (ca. 8-88) spielen. Spartenleiter Thomas Schöne, Tel. (0355) 729 66 99, steht als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Also dann – Sport frei!


SV Eiche Branitz e.V.

seit 1902 Fußball - Gymnastik - Tanzen - Darts

Du bist mindestens 14 Jahre alt, sportlich, hoch motiviert, konditionsstark und entscheidungsfreudig?

Du hast Interesse am Fußball, Gerechtigkeitssinn und eine gute Beobachtungsgabe?

Dann suchen wir genau DICH!

Werde Schiedsrichter/in für den Männerbereich

im SV „Eiche“ Branitz e.V.

Du erhältst bei uns kostenfrei:

  • Vereinsmitgliedschaft,
  • Schiedsrichter- und Vereinskleidung,
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zudem bekommst du Anerkennung, sportliche Gemeinschaft sowie eine
  • Aufwandsentschädigung und
  • Fahrtkostenerstattung. 

Interessierte melden sich bitte bei Matthias Boddeutsch.

Skip to content