Tischtennis-Sparte des SV Eiche Branitz bleibt auch in der Saison 2018/19 mit allen 4 Teams unverändert zusammen

Die Q-TTR-Listen sind veröffentlicht und der Wechseltermin verstreicht in wenigen Tagen am 31. Mai. Doch bereits jetzt, nach der Saisonabschlussfeier am 18. Mai, sind sich die Sportkameraden des SV Eiche Branitz einig, auch künftig gemeinsam mit 4 Teams weitgehend unverändert antreten zu wollen.

Die 1. TT-Mannschaft überzeugte in der vergangenen Saison vor Allem durch ihre leistungsstarken Doppel (Fotos fehlen) und hätte nach dem Verzicht des Meisters Post SV Cottbus als 2. der Stadtliga sogar in die 4. Landesklasse aufsteigen können, lehnte aber dankend ab. Bei der Stadtrangliste am 29. April schnitt der in der Rückrunde der Punktspielserie ungeschlagene Spitzenspieler N. mit einem hervorragenden 3. Platz ab, punktgleich mit dem 1. und 2. (alle 8:1 Punkte), nur aufgrund der schlechteren Satzdifferenz gegenüber den anderen beiden Erstplatzierten aus Landesliga und 2. Landesklasse schlechter platziert. A. erreichte in dieser Konkurrenz den 5. Platz mit 5:4, punktgleich mit dem 4. T. und C. komplettieren das Team der Ersten.

Aus der 2. Mannschaft, die in die 1. Stadtklasse aufsteigt, platzierten sich A. und A. im NAOST-Turnier bei Germania Neuendorf als 3. im B-Turnier und gaben den Wanderpokal, der im Vorjahr errungen wurde, an den Sieger weiter. R. bleibt die Nummer 3 der Zweiten. P. verstärkt die Dritte mit S. und C. in der 2. Stadtklasse. Die Vierte gewinnt den 70-jährigen Routinier R. und den Newcomer L. hinzu. (Aufgrund der DSGVO wurden sicherheitshalber alle Namen durch Buchstaben ersetzt)

Cottbus, 25.05.2018

SV Eiche Branitz e.V.

seit 1902 Fußball - Gymnastik - Tanzen - Darts

Du bist mindestens 14 Jahre alt, sportlich, hoch motiviert, konditionsstark und entscheidungsfreudig?

Du hast Interesse am Fußball, Gerechtigkeitssinn und eine gute Beobachtungsgabe?

Dann suchen wir genau DICH!

Werde Schiedsrichter/in für den Männerbereich

im SV „Eiche“ Branitz e.V.

Du erhältst bei uns kostenfrei:

  • Vereinsmitgliedschaft,
  • Schiedsrichter- und Vereinskleidung,
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zudem bekommst du Anerkennung, sportliche Gemeinschaft sowie eine
  • Aufwandsentschädigung und
  • Fahrtkostenerstattung. 

Interessierte melden sich bitte bei Matthias Boddeutsch.

Skip to content