Branitz II stürmt mit 9 gegen 9 zum Kantersieg

Ungewöhnliche Premiere und klare Verhältnisse

Das Spiel begann mit einer Prämiere im Branitzer Männerbereich: Da die Gastgeber personell eingeschränkt waren, wurde das Norweger-Modell angewandt, ein Spiel Neun gegen Neun. Diese ungewohnte Umstellung sorgte beim Branitzer Trainer, der einmal mehr im Tor aushelfen musste, nur kurzzeitig für Verwirrung. Die Branitzer fanden jedoch schnell ins Spiel. Gut eingestellt und mit viel Raum auf dem Feld rissen sie das Geschehen sofort an sich.

Es dauerte lediglich 12 Minuten, bis die Gäste mit 0:3 im Rückstand lagen. Branitz versuchte, seine Angriffe kontrolliert über die Außenbahnen aufzubauen. Auch wenn nicht jeder Versuch perfekt klappte, spielte man sich in einem Rausch und schraubte das Ergebnis bis zur Halbzeit auf einem überzeugenden 6:1 Vorsprung hoch.

Einbahnstraßenfußball und Torflut

Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu reinem Einbahnstraßenfußball. Die Branitzer dominierten das Spielgeschehen fast vollständig. Zwar konnten die Gäste ihren einzigen nennenswerten Angriff in der zweiten Hälfte souverän zum zweiten Treffer, doch die Zwote von Branitz ließ sich davon nicht beirren.

Angeführt vom überragenden siebenfachen Torschützen 😜, der maßgeblich zum Erfolg beitrug, gab die Heimmannschaft weiter Gas. Am Ende stand ein fulminanter 12:2 Sieg für die Zwote zu Buche. Mit diesem Kantersieg hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, dass sie in dieser Saison ganz oben mitspielen will.

Nächstes Spiel: 05.10.2025 – SG Jänschwalde gg SV Eiche Branitz II

Fussball.de

Fupa.net

SV Eiche Branitz e.V.

seit 1902 Fußball - Gymnastik - Tanzen - Darts

Du bist mindestens 14 Jahre alt, sportlich, hoch motiviert, konditionsstark und entscheidungsfreudig?

Du hast Interesse am Fußball, Gerechtigkeitssinn und eine gute Beobachtungsgabe?

Dann suchen wir genau DICH!

Werde Schiedsrichter/in für den Männerbereich

im SV „Eiche“ Branitz e.V.

Du erhältst bei uns kostenfrei:

  • Vereinsmitgliedschaft,
  • Schiedsrichter- und Vereinskleidung,
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zudem bekommst du Anerkennung, sportliche Gemeinschaft sowie eine
  • Aufwandsentschädigung und
  • Fahrtkostenerstattung. 

Interessierte melden sich bitte bei Matthias Boddeutsch.

Skip to content